Es gibt Sachen die sind schwer. Zum Beispiel ein Chili con Carne optisch ansprechend zu fotografieren. Wie soll auch ein stundenlange gekochter und dann ggf. noch mal aufgewärmter Eintopf schon aussehen?
Und ganz besonders wenn dann auch noch wie bei mir Kakao und Bier im Chili con Carne drin ist?! Ein schlotziger, brauner Brei auf dem Teller sieht in der Regel nämlich nicht besonders appetitlich aus. Ich hab mich trotzdem mal dran probiert, muss aber gestehen das ich etwas „getrickst“ habe 😉
Keine Angst, Haarspray, Plastik und sonstige schmutzige Food-Design Tricks kamen und kommen bei mir nie zum Einsatz. Ich will das schließlich selber auch alles noch essen 🙂
Vielmehr habe ich nicht gleich alles Gemüse mitgekocht sondern es aufgehoben und erst später untergemischt bzw. darauf gegeben. Das bringt einige Vorteile mit sich: Ihr habt nicht nur einen „Geschmacks-Einheitsbrei“ im Mund, sondern auch immer wieder mal einzelne Geschmäcker die herausblitzen. Gleichzeitig bleibt das Gemüse knackig und sorgt so für unterschiedliche Texturen. Und last but not least: Es sieht einfach so viel hübscher aus auf dem Teller! Das Auge isst ja bekanntlich mit.