Pfannkuchen
- 3 Eier
- Milch
- Mehl
- 1 Prise Salz
- Puh, ja da ist es wieder das Problem mit den Pfannkuchen. Ich mach sie immer nach Gefühl – ohne richtige Mengenangaben. Ich probiers trotzdem: 3 Eier hab ich sicher verwendet 🙂
- Dazu kam dann gut eine große Tasse Milch. Ich schätz mal so auf 200 ml
- Das ganze mit etwa der gleichen Menge Mehl und einer Prise Salz glattrühren
- In einer heißen Pfanne mit etwas Öl aus dem Teig 4 Pfannkuchen braten. Bei mir hat der Teig sogar noch für einen 5ten gereicht, den gabs zum snacken zwischendurch 🙂
Kratzete
Kratzete ist ein sehr luftiger, dickerer Pfannkuchen. Dem Kaiserschmarrn nicht unähnlich, aber eher herzhaft
- 2 Eier Größe M
- 200 ml Milch
- 180 g Mehl
- optional: Kräuter nach Wahl. Z.B. Petersilie, Schnittlauch
- Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen
- Das Eigelb mit Milch und Mehl zu einem Teig vermischen
- Eischnee unterheben und wer mag auch die klein geschnittenen Kräuter
- In einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur ausbacken. Mittels Gabel oder Pfannenwender wie einen Kaiserschmarrn grob zerteilen
Pingback: Alpenküche #1: Frittatensuppe | In die Küche. Fertig, los!