Knapp eine Woche ist es jetzt her, seit dem ich meinen ersten Supper-Club veranstaltet habe und daher wird es jetzt Zeit für einen kleinen Rückblick. Bzw. nein, ich erkläre euch jetzt erst mal, was ein Supper-Club eigentlich ist. Um genauer zu sein, was ich darunter verstehe und meine. Es gibt da nämlich einige Bedeutungen:
Zum einen wäre das ein zusammen kochen und essen. Oftmals aus der Not heraus entstanden, ein bisschen nach dem Motto „Hey, ich hab ein Huhn, und du hast Kartoffeln. Lass doch zusammen kochen, damit wir beide nicht hungern müssen!“.
In den UK dagegen ist ein Supper-Club ein Dinner in legerer Form, oftmals gibt es dazu Musik. In der Regel sind es Events, die sich durch Mundpropaganda verbreiten und ohne feste Location.
Auch Amerika hat natürlich seine Supper-Clubs. Hier sind es eher Orte an denen man den ganzen Abend verbringt. Mit Cocktails, typisch amerikanischem Essen und Nightclub Ambiente.
In Latain-Amerika ist ein Supper-Club dagegen eher ein Underground-Restaurant. Also ein Restaurant ohne Lizenz. Oft in privaten Häusern. Hier kann der Gastgeber „Restaurant spielen“ und sich ausprobieren.
Und genau sowas meine ich, wenn ich von einem Supper-Club spreche. Also gab es bei mir ein kleines Menü, welches ich zusammen mit meinen Gästen verputzt habe:
Amouse
Birne | Blauschimmelkäse | Vanille-Butter
Variationen vom Fisch
Zander-Ceviche | Bachsaibling Tatar
Steak Tatar
Tatar vom Rind | Wachteleigelb
Nudelbonbons
Parmesan-Mascarpone Füllung | Safran-Sud
Ente
Entenbrust Sous-Vide | Aprikose | Mangold
Riso al Latte
Milchreis | Angostura-Erdbeer Sorbet | Erdbeeren
Petit Four
Hibiskus Trüffel
Klingt doch ganz lecker, oder? 😉
Leider habe ich es nicht geschafft Fotos von den einzelnen Gängen zu machen, aber die Gäste waren fleißig und haben das für mich erledigt. Vielen Dank an dieser Stelle für bereitstellen der Fotos!

Amouse
Birne | Blauschimmelkäse | Vanille-Butter

Variationen vom Fisch
Zander-Ceviche | Bachsaibling Tatar

Steak Tatar
Tatar vom Rind | Wachteleigelb

Nudelbonbons
Parmesan-Mascarpone Füllung | Safran-Sud

Ente
Entenbrust Sous-Vide | Aprikose | Mangold

Riso al Latte
Milchreis | Angostura-Erdbeer Sorbet | Erdbeeren

Petit Four
Hibiskus Trüffel

Die Weinbegleitung
Was bleibt noch zu sagen? Vielen Dank an meine Gäste, dass ihr dabei gewesen seid! Es hat mir sehr viel Spaß gemacht.
Viele Grüße,
euer Fabian
PS: Es wird definitiv einen Supper-Club Nr. 2 geben. Wann das sein wird und was es dann zu essen gibt, weiß ich zwar noch nicht, aber: Alle die dem Blog folgen (siehe unten) werden davon als erste erfahren 😉
Ihr wollt immer up-to-date bleiben und auch zusätzlichen Content erhalten? Dann folgt mir auf Facebook | Instagram | Twitter und wer Rezepte immer als erster erhalten möchte, der abonniert links oben den E-Mail Newsletter!