Es gilt die Kirschzeit auszunutzen! Und weil die nicht so lang ist, machen wir heute selber Amarena Kirschen, die sich auch noch bis in den Herbst hinein halten. Thematisch sind wir sowieso schon in Italien, also gibts zu den Kirschen noch eine Mascarpone-Ricotta Creme. Die machen wir ganz simpel und ohne Zucker, so balanciert sie geschmacklich die süßen Amarena Kirschen aus. Ein bisschen „Trägermaterial“ brauchen wir natürlich auch noch: Buttermilch Pancakes schlage ich vor 🙂 So wird aus dem ganzen ein hübsches Frühstück. Wollt ihr das ganze als Dessert oder zum Nachmittags Kaffee? Dann passen z. B. auch ein paar Waffeln.
Amarena Kirschen
Für die Amarena Kirschen kochen wir frische Sauerkirschen mit Zucker und etwas Wasser ein. Gelierzucker sorgt dabei für eine zäh fließende Sauce. Ihren typischen Amarena Geschmack bekommen sie durch Bittermandel-Aroma und Amaretto. Letzterer sorgt dann aufgrund seines Alkoholgehalts auch für eine längere Haltbarkeit, wenn die Kirschen eingemacht werden. Daher geben wir ihn in zwei Schritten hinzu: Der erste Schritt am Anfang der Kochzeit für den Geschmack. Der zweiten Schritt kommt dann am Ende, damit der Alkohol nicht ausgekocht wird.
Mascarpone-Ricotta Creme
Ganz unspannend: Einfach Mascarpone und Ricotta verrühren und dabei etwas Milch zugeben. Über die Milch regeln wir die Konsistenz der Creme. Sie soll nicht so flüssig werden, das sie zerfließt, zu wenig Milch sollte es aber auch nicht sein, weil ihr sonst eine Frischkäse ähnlich Konsistenz erhaltet. Wir geben der Creme wie erwähnt auch kein Zucker zu, die Amarena Kirschen sind süß genug.
Buttermilch Pancakes
Die Pancakes sind ganz billig abgeguckt bei Frank, dem Chef de Cambuse. Und sie waren so gut, das es gar keine Notwendigkeit für irgendwelche Variationen gab! 😉 Bei ihm gab es die kleinen Köstlichkeiten vor kurzem in einer herzhaften Version als Frühstück. Klickt mal bei ihm rein!
Zugunsten eines hohen Türmchen habe ich lieber kleine Pancakes mit etwa 10 cm Durchmesser gebacken. Das sind in etwa 2 EL Teig pro Stück. Gerne könnt ihr auch größere machen und dann die Creme zusammen mit den Kirschen einrollen.
Kann losgehen? Dann los:
Benötigte Geräte | |
|
|
Buttermilch Pancakes nach Chef de Cambuse | |
|
|
Amarena Kirschen | |
|
|
Mascarpone-Ricotta Creme | |
|
|
Fertigstellen | |
|
|
Genießt euer Frühstück,
euer Fabian
Mehr Kirschen? Wie wäre es mit:
- Kirschsorbet | Schokoladenerde | Kirschwasser-Sahne
- Dr. Sack Cocktail…ein bisschen anders
- Buttermilch Pancakes | Amarena Kirschen | Mascarpone-Ricotta Creme
Ihr wollt immer up-to-date bleiben und auch zusätzlichen Content erhalten? Dann folgt mir auf Facebook | Instagram | Twitter und wer Rezepte immer als erster erhalten möchte, der abonniert links oben den E-Mail Newsletter!
Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links
mmmmmmmmmmmmhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh, wie lecker! 🙂
Es ist 5.51 Uhr in der Früh, ich bin noch nicht wirklich wach, aber da läuft mir doch schon wieder das Wasser im Mund zusammen… Jetzt fehlt nur noch ein Pancake-Bäcker 😆