Es gibt sie noch, diese „Wooaahhhar, ist das geil!“-Momente: Einen der letzten hatte ich beim Dessert im Restaurant „Berlins Krone“ im Hotel Krone Lamm (was übrigens in einem 600 Seelen Dorf im Schwarzwald ist – und nicht wie der Name vermuten lässt in Berlin). Zum einen lag das an dem angenehm simplen aufbau des Dessert: Es ist halt „nur“ ein Obstsalat aus Citrusfrüchten + Eis. Zum anderem an dem fantastischen Estragon-Eis. Es hat mich gleich 2x echt umgehauen: noch im Restaurant und dann zu Hause, als ich es selber gemacht habe 😉 Begleitet wird das Estragon-Eis von einem Limettengel, etwas mit Honig gesüßtem Joghurt und eben dem Citrussalat.
Der Citrussalat kann aus allem bestehen, was das Obstangebot der Saison hergibt: Blutorangen, Orangen, Grapefruit, Kumquats, Pomelo…in Guter alter Blog-Tradition kann ich auch hier wieder nur dazu aufrufen: Seid mutig und experimentiert!
Für das Limettengel werden fein geriebene Limettenschale, Limettensaft und Zucker mit Agar-Agar gebunden. Orangengel, Zitronengel etc. können übrigens analog zu dem Rezept unten hergestellt werden. Der Einsatz ist vielfältig und passt nicht nur hier ins Dessert, sondern auch morgens aufs Brot oder zum gegrillten Fisch. Mehr Informationen zu Gelees, findet ihr übrigens auf der neuen Know How Seite.
Die Herstellung des Estragon-Eis ist auch sehr schnell gemacht: Frischer (!) Estragon wird mit Apfelsaft und Roses Lime Juice fein püriert und ziehen gelassen. Roses Lime Juice solltet ihr sowieso immer im Haus haben: Er ist neben Gin Hauptbestandteil des Gimlet oder auch mit Mineralwasser gemischt eine sehr leckere Limonade. Er hat ein recht unverwechselbares Aroma, daher ist er schwer durch gesüßten Limettensaft zu ersetzen – auch wenn er genau darauf besteht. Es gibt aber von Monin ein Konkurenzprodukt, was ich schon öfter im Supermarkt gesehen (allerdings noch nicht getestet) habe. Es dürfte also leichter zu bekommen sein.
Zusätzlich kommt ins Eis noch etwas Joghurt und Glukosesirup. Letzeres ist weniger zum süßen, als dass es vielmehr für eine cremige Konsistenz des Eis sorgt. Mehr Info dazu gibt es hier.
Für 2 Personen benötigt ihr:
Benötigte Geräte | |
|
|
Citrussalat | |
|
|
Limettengel | |
|
|
Estragon-Eis | |
|
|
Fertigstellen | |
|
|
Ich wünsche ein genussvolles schlemmen,
euer Fabian
Mehr Gerichte mit Eis? Wie wäre es mit:
- Brioche French Toast | Braune-Butter Eiscreme | Texturen von Rosinen
- Honig-Eis | Joghurt-Espuma | karamellisierte Walnuss | Früchte | Walnuss-Creme
- Supper-Club – Die Zusammenfassung
Ihr wollt immer up-to-date bleiben und auch zusätzlichen Content erhalten? Dann folgt mir auf Facebook | Instagram | Twitter und wer Rezepte immer als erster erhalten möchte, der abonniert links oben den E-Mail Newsletter!
Ach, ich mag so originelle Experimente, wo abgebunden und Estragon zu Eis verarbeitet wird. 😀
Das sieht echt lecker aus. Deine Blog ist toll.
Lieben Gruß
Jenny
Danke, freut mich sehr das es gefällt!
E s t r a g o neis…. da schmelze ich glatt dahin 😋
Schmelzen ok, aber nicht hinfort fließen 😉
nö, daa würde ich hier ja wohl jede Menge tolle Sachen verpassen 🙂
„Wooaahhhar“ das war auch das Erste, was uns eingefallen ist, als wir das Foto gesehen haben! Respekt!!!
Pingback: Orangenkuchen mit Kardamom und Zimtsahne | In die Küche. Fertig, los!
Pingback: Dark & Stormy Deconstructed: Ingwer-Eis | Limetten-Kaviar| Rum-Crumble | In die Küche. Fertig, los!