Eine etwas schwere Geburt war das Essen schon. Ich wollte eigentlich Couscous mit orientalischen Hackbällchen machen. Also bin ich einkaufen gegangen. Beim Auspacken der Einkäufe ist mir dann aufgefallen, dass ich wohl das Hackfleisch vergessen hatte. Also Schuhe wieder angezogen und losgelaufen.
Im Geschäft gings dann: „Oh guck mal. Kaffee im Angebot. Und Mineralwasser könnteste auch noch mitnehmen. Und nen Salat…“
Ihr ahnt es. Wieder zu Hause beim Auspacken: Hackfleisch vergessen. d’Oh! Mein Ungemach habe ich dann über die sozialen Netzwerke geteilt. Hilft ja bekanntlich gegen jede Art von Leiden.
Naja, dann gibts halt Falafel dazu.
Derweil klingelt es an der Tür, der erwartet Besuch fürs Abendessen ist da….und hat Hackfleisch dabei! „Ich hab gelesen du hast das Hackfleisch vergessen….“
Die Falafeln hatte ich natürlich mittlerweile längst fertig. Dann gibts jetzt halt beides.
Hackbällchen
- 600 g Hackfleisch (Rind)
- 1/2 TL Koriander
- 1/2 TL Nelken
- 1/2 TL Muskat
- 1/2 TL Zimt
- 1/2 TL Kardamom
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver
- 2 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1 Knoblauchzehe
Für die Sauce
- 1 Dose Kichererbsen
- 1 Dose stückige Tomaten
- 2 Zwiebeln
- 2 TL Tomatenmark
- 1 TL Zucker
- 1/2 TL Weißweinessig
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1/2 TL Kurkuma
- 1 TL Paprikapulver
- 500 ml Gemüsebrühe
Sonstiges
- 250 g Couscous
- optional: Falafel, z. B. von Alnatura
- Knoblauch fein hacken und zusammen mit allen Gewürzen mit dem Hackfleisch verkneten. Zu Bällchen formen und in einem Topf anbraten. Die fertigen Bällchen im Ofen warm halten.
- Wer möchte kann zusätzlich noch Falafel zubereiten.
- Für die Sauce die Zwiebeln würfeln und in etwas Öl anschwitzen. Tomatenmark hinzugeben und anbraten. Mit der Brühe ablöschen. Alle restlichen Zutaten hinzugeben und auf mittlerer Hitze sämig einkochen.
Nun die Bällchen in die Sauce geben. - Couscous nach Packungsanweisung zubereiten.
Den Couscous auf die Teller verteilen. Sauce und die Bällchen darauf geben. Mit etwas frischer Petersilie bestreuen.
कृपया भोजन का आनंद लीजिये,
euer Fabian
PS: Die „Hieroglyphen“ da oben sollen „Mahlzeit“ auf Hindi bedeuten – sofern man Google glauben darf 🙂
Inspiriert von http://www.get-hungry.com/specials/2015/3/11/daoud-pasha-hackbllchen-eintopf-mit-bulgur
Eine schwere Geburt, die sich aber definitiv gelohnt hat! Sieht sowas von lecker aus!
Hmmmmm…..
LG
AnDi
Danke, das hört man doch gerne 🙂
Hmmmmmmm!!!