Es gibt ja kaum ein Cocktail der in letzter Zeit eine solche Renaissance erlebt hat wie der Gin and Tonic (nein, der heißt NICHT Gin Tonic).
Die Suche nach dem „perfekten“ G&T kann eine Lebensaufgabe sein bei weit über 500 verschiedenen Gins und sagen wir mal 11 Tonic Sorten (die ich jetzt aus dem Stehgreif aufzähle: Schweppes Indian Tonic, Schweppes Dry Tonic, Thomas Henry, Thomas Henry Elderflower, Nordic, Nordic Blue, Fever Tree, Fentimans, Fever Tree Mediterranean, 1724, Monaco) gibt das schon mal locker flockig 5500 verschiedene Kombinationsmöglichkeiten. Wenn man sich jetzt noch entscheidet will ob mit Zitronenschnitz, Limette, Gurke oder ohne Zusatz, dann sind wir bei 22.000 Kombinationen.
Man müsste also über 60 Jahre lang jeden Tag ein G&T trinken um allein die zu testen.
Kann man nicht machen, macht auch keinen Sinn.
Außerdem gibt es dann noch Leute, die kommen mit so Variationen um die Ecke wie dieser Valentines Edition. Wer seiner/seinem Liebsten zum Fest der Liebe mal was besonderes gönnen möchte, dem sei der wärmstens ans Herz gelegt.
- 4 cl Gin
- 12 cl Tonic
- 1 cl Rosenblütenwasser
- Rosenblätter
- Auf Eis im Glas bauen und mit den Rosenblättern dekorieren
Cheers,
euer Fabian
Coole Idee! Muss ich unbedingt mal ausprobieren!