Es wird blumig im nächsten Teil der „6 unmännlichsten Cocktails von denen du schon gehört hast„-Reihe. Heute: Der Lavendel-Mojito
Ok, entgegen dem Titel: gehört habt ihr von dem Cocktail vielleicht noch nicht – es ist eine Eigenkreation von mir. Probieren solltet ihr ihn aber trotzdem mal 🙂
Ich muss zugeben, das „Mojito“ im Namen ist vielleicht etwas irreführend. Immerhin fehlt mit der Minze und der Limette zwei der „Key-Ingredients“ eines klassischen Mojitos. Dafür wird aber fleissig substituiert und getwistet.
Das Ergebnis ist ein schöner Sommerdrink mit ungewöhnlichen, floralen Aromen.
Falls ihr zufällig keinen Lavendel Likör im Haus hat (ernsthaft, das hat wirklich kein normaler Mensch! 🙂 ), der kann sich den selber machen. 100 ml Wodka mit 1-2 EL getrockneten Lavendelblüten (gibts zB im Tee-Laden) vermischen und 24 Stunden ziehen lassen. Abfiltern und dann mit 100 ml Zuckersirup vermischen. Eher nichts zum pur trinken, aber sehr gut als Geschmackskomponente in Cocktails.
- 2 cl Lavendel Likör
- Saft 1/2 Zitrone
- 6 cl Rum
- Soda
- 1 BL Vanille-Zucker
Den Vanille-Zucker mit etwas Soda ins Glas geben und unter rühren auflösen. Das Glas mit Eiswürfeln füllen, Lavendel Likör, Zitronensaft und Rum dazugeben und mit Soda Wasser auffüllen. Jetzt vorsichtig alles verrühren und mit einem Trinkhalm servieren. Also Deko eignet sich natürlich Lavendel. Den hatte ich grade nicht da, also musste eine Blume herhalten, welche bei mir wild auf dem Balkon wächst. Falls jemand weiß was genau das für eine ist: Ich freue mich über Kommentare/Nachrichten!
Cheers,
euer Bartender vom Dienst 🙂
Dabei dürfte es sich um eine Glockenblume gehandelt haben…ob die Info nach so langer Zeit noch brauchbar ist für dich?? 😀
Ich hab bis heute nicht gewußt, was das für eine Blume ist. Dabei hab ich sie immer wieder mal gesehen. Danke für die Info!
Bitte, gerne! 😀